Aktuelles
Ranzenaktion der Stadtelternschaft

Stadtradelaktion Emsdetten
Mit 26.570 gefahrenen Kilometern hat die Schule Hollingen den ersten Platz beim diesjährigen Stadtradeln in der Kommune belegt.
321 Radelnde haben sich daran aktiv beteiligt.
Ganz herzlichen Dank an alle!
Hollinger Sportfest am 13. Juni 2025
Die Viertklässler aller Grundschulen Emsdettens kamen wie jedes Jahr am Freitag nach Pfingsten auf dem Schulgelände zum Hollinger Sportfest zusammen.
Link zum Presseartikel der Emsdettener Volkszeitung von Samstag, den 14.06.2025
Erfolge bei weiteren Sportfesten
Auch in anderen Wettbewerben haben Teams der Schule Hollingen erfolgreich teilgenommen. So bei den
- NRW YoungStars in Greven am 04. Juni 2025
- Volley-Cool Kreismeisterschaften der Grundschulen am 08. April 2025
- Hallenfußball-Kreismeisterschaften der Mädchen am 11.02.2025 in Steinfurt
Sponsorenlauf 2025
Am Freitag, dem 02.05.2025 herrschte auf dem Schulgelände der Schule Hollingen große Aufregung: Ein Sponsorenlauf stand seit langem mal wieder auf dem Programm – und die Schülerinnen und Schüler übertrafen dabei alle Erwartungen.
Bei tollem Wetter liefen Kinder aus allen Klassenstufen Runde um Runde, um Geld für verschiedene Projekte zu sammeln. Dank des großen Einsatzes der Läuferinnen und Läufer sowie der großzügigen Unterstützung durch Eltern, Verwandte und weiteren Spendern kam die beeindruckende Summe von knapp 12.000 Euro zusammen.
Das erlaufene Geld soll zum einen gespendet werden. Zum anderen werden neue Spielgeräte für das Pausenspielehäuschen angeschafft. Außerdem findet im nächsten Schuljahr ein Trommelprojekt für alle Kinder der Schule, sowie in der vorletzten Schulwoche vor den Sommerferien ein Picknick-Frühstück für die gesamte Schule statt.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten und Helfern, die dieses Ereignis möglich gemacht haben. Der diesjährige Sponsorenlauf war für uns nicht nur ein sportlicher sondern auch ein sozialer Erfolg.
Vorlesetag am 15.11.2024 an der Schule Hollingen
Für die 1 und 2. Klassen las Sabrina Drescher (sicherlich vielen über Fietefant in Emsdetten bekannt) aus ihrem Buch „Meine Stadt Emsdetten – Kurze Geschichten von Glücksmomenten und Lieblingsorten von Kindern für Kinder“ vor.
Neben den Geschichten und Illustrationen enthält dieses Buch auch einen QR Code auf der Rückseite, hinter dem sich viele Malvorlagen, Rätsel und Geschichten rund um die schöne Stadt Emsdetten befinden.
In dem Buch wird z.B. das Waldbad von seiner schönsten Seite gezeigt. Romy und Tilda verraten, warum es dort ganz besonders schön ist. Ebenso kann Luca auf dem Fußballplatz begleitet werden. Emsdetten zeigt sich mit seinen schönsten Ecken.
Was ganz besonders an diesem Buch ist; Mariella (8 Jahre) und Nala (10 Jahre) haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und uns allen mit ihrer Illustration und ihrem Text gezeigt, wo sich ihr Lieblingsort in Emsdetten befindet.
Zusammen mit den Malvorlagen und diesem Buch ist es eine tolle Möglichkeit auch mal von Zuhause die Stadt zu erkunden, oder das Buch mit auf die Reise zu nehmen, um die Orte zu erkunden.
Eine multimediale Lesung für die dritten und vierten Jahrgänge gab es von Rudolf Gier-Seibert. Er stellte sein neues Kinderbuch „Die Stimme aus dem Koffer“ vor. Musikalisch begleitet wurde er dabei von Michael Kofort mit Handpan, Gitarre und anderen Instrumenten. Außerdem wurden per Beamer die Buchillustrationen auf die Leinwand projiziert.
Gier und Kofort leben zwar in Münster, sind aber in Emsdetten groß geworden, haben noch einen engen Bezug zu ihrem Geburtsort und freuten sich daher ganz besonders auf die Lesung.
In Giers Kinderbuch dreht sich alles um den neunjährigen Jakob, der in seinem Alltag immer wieder in magische Abenteuer hineinschliddert. So geht es unter anderem um eine unsichtbare Schneekuh, einem selbstschreibenden Füller, einem wundersamen Fernseher oder erwachende Kuscheltiere. In der ausgewählten Geschichte für die Lesung mit Musik und Beamer bekommt Jakob Besuch von einem ungewöhnlichen Raumfahrer.
Es war ein spannender Vorlesetag, der hoffentlich noch mehr Kinder dazu inspiriert hat, gerne ein schönes Buch in die Hand zu nehmen.

Mathematik Wettbewerb im Schuljahr 2024/2025
Beim landesweiten Mathematikwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen in NRW schafften es drei Kinder der Schule Hollingen bis in die letzte Runde und zwei von ihnen gehörten zu den 29 erfolgreichsten Teilnehmenden des Kreises Steinfurt. Sie waren zur feierlichen Siegerehrung ins Kreishaus eingeladen.
Herzlichen Glückwunsch!
Warnwesten für den sicheren Schulweg
Unsere Schulneulinge haben Warnwesten für den sicheren Schulweg erhalten!
Wir freuen uns, dass sie in der dunklen Jahreszeit mit den Westen sicher zu Schule kommen!
Gespendet wurden die Warnwesten vom Ingenieur und KFZ-Sachverständigenbüro Wessels aus Emsdetten.
Herzlichen Dank dafür!
Rezertifizierung "SchuB"

Wir haben uns erfolgreich als SchuB-Schule bis 2026 rezertifiziert!
